Andrea Taher
Andrea Taher Ihre Aus- und Fortbildungen beinhalten u.a.: Systemische Beraterin (SG/ SySt®), Organisationsberaterin (SySt®), agile Organisationsbegleitung (Kollegiale Führung), Konfliktberaterin (SySt®), Systemische Supervisorin (SG), Diplom Sozialpädagogin/ SozialarbeiterinDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
In der Rolle als Initiatorin und Gründerin verkörpert Andrea Taher die Überzeugung, dass Träume die Welt verändern werden, wenn sie die Kraft der Umsetzung erhalten. Ihre Neugier, mit Mut und Humor gewürzt führen auf neue (Betrachtungs-) Wege. Sie schafft einen Raum, in dem Spannungen als Chance zur (Weiter-) Entwicklung genutzt werden. Spannungen und Konflikte besprechbar machen – das ist Ihre Absicht. Als Spannungsprüferin löst Andrea Knotenpunkte und stärkt Verbindungen von verschiedenen Perspektiven und Ideen. In Ihrer langjährigen Erfahrung als systemische Beraterin bietet sie Menschen als Sparring-Partnerin inspirieren Sichtweisen. Ihr Wirken lenkt den Blick auf die Details, die für Personen ihre gesamte Welt verändern können. Sie ist Mitglied in der Gilde Agile Organisationsentwicklung.
Schirin Groß-Yachkaschi
Schirin Groß-YachkaschiIhre Aus- und Fortbildungen beinhalten u.a.: Diplom Landschafts- und Freiraumplanung (Uni Hannover), Dr. Phil Development Management zum Thema Organisationsentwicklung und Führung (Stellenbosch University), Systemische Beraterin (Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik), Gesprächsführung nach Milton Erickson (Milton Erickson Gesellschaft, Rottweil), Agile Organisationsbegleitung (Werkstatt für kollegiale Führung), Sytemische Strukturaufstellungen in Organisationen (SySt Business Training), Presencing/Theory U (Presencing Institute), Multi-Stakeholder Dialoge moderieren (Collective Leadership Institute) Innovationscoaching/ integrale OE (imu Augsburg), Social Presencing Theatre (Presencing Institute)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dr. Schirin Groß-Yachkaschi Schirin hält Räume zwischen Jetzt und Vision, in dem eine transformatorische Entwicklung möglich wird. Als sorgfältige Beobachterin und Zuhörerin bringt sie Klarheit in Prozesse. Sie betrachtet die Welt aus einer systemisch-integralen Haltung heraus und forscht nach Verbindungen und dem Narrativ des Inter-being als Lösungsansätze in einer Welt der erlebten Getrenntheit. Dabei bleibt sie integer und ihren Werten treu. Sie begleitet seit 2001 Menschen, Teams und Organisationen als systemisch-agile Organisationsbegleiterin und hypno-systemische Coachin. Eine Ausrichtung auf eine regenerative Organisation - im innen wie im Außen - begleitet ihre Arbeit. Mit Embodiment Ansätzen wird ihre Arbeit erlebbar. Sie ist Gründungsmitglied von InTension. Sie ist Mitglied in der Gilde Agile Organisationsentwicklung. 
Manuela Buschbeck
Manuela BuschbeckIhre Aus- und Fortbildungen beinhalten u.a.: Clownin, Agile Organisationsbegleiterin (Werkstatt f. Koll. Führung), Großgruppen- u. Event Moderation (MODERATIO - Business Moderation), Konfliktberatung u. meditative Kommunikation (SySt Institut München), Diplomierte Systemische Coach (Coaching Akademie Köln), Dipl. SozialpädagoginDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Manuela navigiert verbindend zwischen verschiedenen Perspektiven und Herangehensweisen. Ihr Interesse an Mensch und Organisation begründet sich auf einer systemisch-philosophischen Haltung, die sie im geführten Dialog zum Ausdruck bringt. 'Das Neue' zu ent-wickeln und gleichzeitig 'Bewährtes' zu würdigen stellt für sie eine hilfreiche und für die Organisation nützliche Unterstützung/Begleitung dar. Mit der Klarheit, dass Spannungen und 'konflikten' ein natürlicher Bestandteil des Lebens und unvermeidbar sind, unterstützt sie, diese zu regulieren und mit Umsicht im Kontakt zu nutzen ... zu transformieren. Sie steht für ihre Werte. Manuela ist ein Gründungsmitglied von InTention. Sie ist Mitglied in der Gilde Agile Organisationsentwicklung 
Iris Darias Steffen
Iris Darias SteffenIhre Aus- und Fortbildungen beinhalten u.a.: Dipl. Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits. und Organisationspsychologie (Universität Hamburg), Mentorin an der Euro FH für Organisationspsychologie, Organisationsentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Scrum Master (Firebrand GmBH), KANBAN (IT-Agile GmbH), Organisationsaufstellungen (Dr. Horn Brick und Partner, Systembrett Akademie), Agile Organisationsbegleiterin ((Werkstatt f. Koll. Führung), Cultural Transformation Tools (Barret Analytics )Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Iris Darias Steffen Stärke ist es mit den Menschen zu schwingen und ihre Bedürfnisse zu erspüren. Gleichzeitig kann sie diese Stärke auf Teams und Organisationen übertragen. Durch ihre Expertise entwickelt sie gemeinsam mit den Kunden das was gerade gebraucht wird, sei es die zielführende Moderation von Workshops, das Training hilfreicher sozialer Skills oder die Begleitung von Organisationen auf ihrem Weg zur Transformation. Dabei unterstützt sie den Auf- und Ausbau von Führungsarbeit neben der Hierarchie als Basis für die breitmöglichste Übernahme von Verantwortung. Weil sie immer authentisch ist, generiert sie Vertrauen, was nach Luhmann der größte einzelne Komplexität reduzierende Mechanismus in sozialen Systemen ist. Iris Darias ist ein Gründungsmitlied von InTension. Sie ist Mitglied in der Gilde Agile Organisationsentwicklung 
Roman Scholz
Roman ScholzSeine Aus- und Fortbildungen beinhalten u.a.: Systemischer Berater und Organisationsentwickler i.A., Life Coach, IPMA Level D Projektmanagement, Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE), Professional Scrum Master I, TrainerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Roman betrachtet das Leben als eine aufregende Reise voller Möglichkeiten. Seine Neugierde und Offenheit ermöglichen es ihm, die Welt immer wieder neu wahrzunehmen. Er ist stets bereit, konventionelle Ansichten zu hinterfragen und Dinge aus neuen Blickwinkeln zu betrachten, was ihm erlaubt, die Komplexität der Welt um ihn herum immer tiefer zu verstehen. Dies spiegelt sich auch in seiner ermutigenden und unterstützenden Art wider, mit der er andere dazu inspiriert, ihr volles Potenzial zu entfalten. Als Gründungsmitglied von inTension bringt er nicht nur seine Expertise als IT-Consultant und Trainer mit ein, sondern er versteht es auch, diese Fähigkeiten mit einer integralen Denkweise zu verbinden. Er ist fasziniert von der Komplexität der modernen Technologie und kann komplizierte Konzepte verständlich vermitteln. Für Roman steht der Sinn im Vordergrund. Er ist fest davon überzeugt, dass eine klare Ausrichtung auf den tieferen Sinn unzählige Möglichkeiten eröffnet. Seine Fähigkeit, Raum zu lassen, ermutigt andere, ihre eigenen Ideen und Gedanken zu erkunden.